top of page

TCM

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) begann als umfassende Erfahrungsmedizin und das Wissen wurde von Meistern an Schüler und innerhalb von Ärzte-Familien weitergegeben. Die ersten klassischen Schriften und Nachschlagewerke der TCM sind über 2000 Jahre alt und bilden bis heute die gültigen medizinischen Grundlagen.

 

Gesundheit bedeutet im Gleichgewicht zu sein - getreu diesem Leitsatz geht die TCM von einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen aus. Durch die therapeutischen Massnahmen soll der Körper wieder in einen harmonischen Zustand gebracht werden. Nur so, also aus einem Ort der Harmonie und des Gleichgewichts, kann die gewünschte Heilung erzielt werden.

 

Grundlage jeder TCM Behandlung ist immer eine Anamnese und Diagnostik im Sinne der TCM. Die Diagnose wird durch differenziertes Befragen des Patienten, sowie die Puls- und Zungendiagnostik gestellt. Bewertet werden nicht nur die akut auftretenden Beschwerden, sondern auch die optische Gesamtwahrnehmung, und alle anderen aktiven Lebensäusserungen, Emotionen, vitalen Körperfunktionen, welche auf eine mögliche Krankheit hinweisen können.

Therapeutische Schwerpunkte

IMG_8092_edited_edited_edited.jpg
amy-shamblen-xwM61TPMlYk-unsplash_edited

Orthopädische Beschwerden

  • div. Erkrankungen am Bewegungsapparat

  • Traumatologie

  • Sportverletzungen

IMG_8092_edited_edited_edited.jpg
amy-shamblen-xwM61TPMlYk-unsplash_edited

Dermatologie

  • Neurodermitis

  • Psoriasis

  • Ekzeme

  • Akne

  • Narbenbehandlung

IMG_8092_edited_edited_edited.jpg
amy-shamblen-xwM61TPMlYk-unsplash_edited

Innere Krankheiten

  • akute & chronische Infekte

  • Allergien

  • Stoffwechselstörungen

  • Magen- & Darmerkrankungen

IMG_8092_edited_edited_edited.jpg
amy-shamblen-xwM61TPMlYk-unsplash_edited

Urologie

  • Blasenentzündung & Reizblase

  • Prostatabeschwerden

IMG_8092_edited_edited_edited.jpg
amy-shamblen-xwM61TPMlYk-unsplash_edited

Neurologische Beschwerden

  • Schwindel & Tinnitus

  • Kopfschmerzen & Migräne

  • Periphere Neuropathien

  • Sensibilitätsstörungen

  • Parästhesien

IMG_8092_edited_edited_edited.jpg
amy-shamblen-xwM61TPMlYk-unsplash_edited

Gynäkologie

  • Menstruationsbeschwerden

  • PMS

  • Endometriose

  • Beschwerden in der Menopause

IMG_8092_edited_edited_edited.jpg
amy-shamblen-xwM61TPMlYk-unsplash_edited

Schmerztherapie

IMG_8092_edited_edited_edited.jpg
amy-shamblen-xwM61TPMlYk-unsplash_edited

Funktionelle & psychosomatische Beschwerdenbilder

IMG_8092_edited_edited_edited.jpg
amy-shamblen-xwM61TPMlYk-unsplash_edited

Begleitend zu Chemo- & Radiotherapien in der Onkologie​​

Kostenübersicht

Behandlungen können über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. 
 Bitte klären Sie die Leistungsvereinbarung vor der Behandlung mit Ihrer Versicherung ab. Die Abrechnung erfolgt gemäss der effektiven Behandlungsdauer nach dem Tarif 590 im 5- Minutentakt (CHF 12 CHF /5min). Sie erhalten die Rechnung zusammen mit dem Rückforderungsbeleg für die Zusatzversicherung.

 

Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, annullieren Sie diesen bitte mind. 24h im Voraus. Ansonsten wird der Termin wie geplant in Rechnung gestellt.

​

150 CHF / 60 Minuten

Termin buchen

Buche einfach und schnell deinen Termin.

Für Fragen sind wir auch telefonisch oder via Mail erreichbar. 

 

bottom of page